E‑Mail & Groupware
Heute ist ein Arbeitstag nur noch mit funktionierender E‑Mail, Terminkalender, Kontaktdatenbank oder Aufgabenverwaltung vorstellbar. Wir sorgen dafür, dass die Technik Ihres Teams funktioniert und alle Daten zugänglich sind.
Zuverlässig
»Ich konnte neue Anfragen nicht bearbeiten, weil die Kontaktdatenbank offline war«.
Der zuverlässige Betrieb von ›selbstverständlichen‹ Groupware-Funktionen, wie E‑Mail, Kalender, Kontakten oder Aufgaben, erfordert ein besonderes hohes technisches Know-How. Sichtbar wird dies häufig erst dann, wenn etwas nicht funktioniert.
In Ihrem Auftrag stellt Computer Leipzig sicher, dass alle Komponenten funktionieren, wahlweise als Office-Komponenten, für die Anwendung auf dem Endgerät oder direkt im Internet-Browser.
Seit 2002 kooperiert Computer Leipzig mit namhaften Open-Source-Firmen. Dazu zählen unter anderem Univention, Kopano, Open-Xchange, Grommunio, Nextcloud, ownCloud, Collabora und OnlyOffice.

»Die Anwenderinnen und Anwender erwarten alle Funktionen und die Verfügbarkeit, die sie von den am Markt verbreiteten Produkten kennen. Wir liefern diesen Komfort – und zusätzlich alle Vorteile der Open-Source-Software und Hoheit über die eigenen Daten. Unbezahlbar.« Werner Kunschke, Computer Leipzig

Wie Sie Komplexität unter Kontrolle bringen
Neben der Anbindung gängiger E‑Mail-Clients sind auch die Dokumentenverwaltung, Sharing-Funktionalitäten, Workflows oder mobile Nutzung Teil der Anforderung.
Für die E‑Mail-Kommunikation setzt Computer Leipzig aufgrund langjähriger Erfahrungen auf den Einsatz von Open-Source-Produkten. Die konsequente Unterstützung von Standards, ein hohes Maß an Flexibilität und die äußerst zuverlässiger Leistungsfähigkeit zeichnen diese Produkte aus.
Bestehende Infrastrukturen können in Ihrem Unternehmen aus einer Vielzahl kommerzieller Systeme bestehen. Gern teilen wir unsere umfangreiche Erfahrung mit heterogenen Softwarelandschaften und bringen so Komplexität unter Kontrolle.
Serviceleistungen
- Wir bieten Ihnen Lösungen für jede Installationsgröße/ Anzahl von Mailboxen auf Basis von Open-Xchange, Kopano, Grommunio und eGroupware.
- Systeme mit Exchange betreuen wir bis 500 Mailboxen.
- Mit Dovecot, Postfix und Proxmox Mailgateway etablieren wir auch Lösungen für mehrere zehntausend Postfächer.
- Mailarchive etablieren wir in Abhängigkeit vom Anwendungsfall mit Benno Mailarchiv oder MailStore.
- Wir sind spezialisiert auf den Umzug von einer Groupware-Version zur nächsten oder zu einem anderen Produkt.
»Die MARO ist eine lebendige Genossenschaft — unsere 1.800 Mitglieder wollten eine IT-Umgebung haben, bei der sie nicht für jedes Wohnprojekt wieder von Neuem die Datei-Ablage, Chat, Terminkalender usw. selbst erfinden müssen. Natürlich Open Source. Da hat sich eine kleine Gruppe aus Vorstand und Ehrenamtlichen auf die Suche nach Lösungen und Partnern gemacht.
Mit der Computer Leipzig hat es von Anfang an gut geklappt: seriös, technisch auf aktuellem Stand und mit guten Ideen.
Heute hat jedes unserer Mitglieder einen Account in der ›MARO Community Cloud‹ — mit UCS, Nextcloud, Jitsi und Matrix/Element. Einfach super!«
MARO Genossenschaft für selbstbestimmtes und nachbarschaftliches Wohnen e.G.